Überschlagener PKW auf der A1 Westautobahn
Am 15. August wurde die FF Oberwang um 16:52 Uhr zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien
WeiterlesenAm 15. August wurde die FF Oberwang um 16:52 Uhr zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien
WeiterlesenAm 16. Juni wurde die FF-Oberwang um 09:18 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW’s waren auf der
WeiterlesenVon 31.01 bis 1.02. veranstaltete das „Racing Rescue Team Milevsko“ das erste Mal eine „Winter Rescue Challenge“ am Messegelände in
WeiterlesenAm 03. Jänner wurde die FF-Oberwang um 13:39 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Traschwandt alarmiert. Durch einen technischen Defekt hat
WeiterlesenNach dem LKW-Einsatz am frühen Abend wurde die FF-Oberwang am 26. November bereits um 20:17 Uhr zu einem weiteren Einsatz
WeiterlesenAm 26. November 2019 wurde die FF Oberwang um 15:58 Uhr zu einem LKW-Unfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung
WeiterlesenAm 19. November 2019 wurden die Feuerwehren Oberwang und Mondsee um 08:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf
WeiterlesenAm 16.11.2019 wurde wieder das Wissen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Vöcklabruck getestet. Insgesamt 465 Jugendliche traten hier in der Neuen
WeiterlesenAm 14. November wurde die FF-Oberwang um 13:15 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund war mit einer seiner Pfoten
WeiterlesenAm Freitag und Samstag, den 08. und 09.11.2019 fand in Attnang-Puchheim die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Vöcklabruck statt. Insgesamt 29 Atemschutztrupps
WeiterlesenAm 31.10.2019 wurde die FF-Oberwang gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 FR Wien Höhe Auffahrt Oberwang alarmiert.
WeiterlesenAuch heuer beteiligten sich wieder 2 Gruppen der FF-Oberwang bei den THL-Tagen in Rohrbach-Berg. Am 20. und 21. September zeigten
WeiterlesenIm letzten Jahr stieg die Jugendgruppe der FF-Oberwang erstmals in die höchste der 4 Bewerbs-Ligen, der Bezirksliga auf. Umso beeindruckender
WeiterlesenBereits seit 2 Monaten trainieren die beiden technischen Rettungsteams der FF-Oberwang wieder intensiv die patientenorientierte Unfallrettung nach Verkehrsunfällen. Den Höhepunkt
WeiterlesenBei Sonnenschein und optimalen Bewerbsbedingungen waren am 14. August 27 Bewerbsgruppen in Oberaschau beim Bezirks-Nasslöschbewerb am Start. Nach einer guten
WeiterlesenAm 05. und 06. Juli 2019 fanden in Frankenburg am Hausruck der 57. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 44. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb
WeiterlesenAm Montag den 27. Mai 2019 hat gemeinsam mit der Rettung, der Polizei, der Asfinag und der FF St. Georgen
WeiterlesenAm 20. Mai 2019 fand im Feuerwehrhaus Oberwang eine Elektroautoschulung statt. Zu Beginn hielt Markus Paarhammer einen interessanten Vortrag über
WeiterlesenAm 13. April wurde die FF-Oberwang um 18:21 Uhr gemeinsam mit der FF Innerschwand zu einem KFZ Brand auf die
WeiterlesenAm 12.04.2019 fand der Bewerb um das silberne Funkleistungsabzeichen in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Funker aus allen Bezirken
WeiterlesenAm Freitag, den 11. Jänner um 10:04 Uhr wurden die Feuerwehren Au-See, Innerschwand, Mondsee, Oberaschau, Oberwang, Tiefgraben, Powang und Straß
WeiterlesenAm 10. Jänner wurde die FF-Oberwang zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.Ein PKW war hier von
WeiterlesenEinige durch den Sturm Ende Oktober schwer beschädigte Bäume mussten am 24. November 2018 vom Sprengstützpunkt Pilsbach gesprengt werden. Durch
Weiterlesen