Pflichtbereichsübung in Oberaschau am 10.04.2025
Am 10.04.2025 fand die Pflichtbereichsübung, organisiert von der FF-Oberaschau, gemeinsam mit der FW-Grossenschwandt in Oberaschau statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Pkw, der mit zwei Personen besetzt war und in unmittelbarer Nähe der Volksschule verunfallte.
Laut Szenario kam es zum Brand des verunfallten Fahrzeugs, woraufhin die Flammen rasch auf das angrenzende Schulgebäude übergriffen. Zwei Personen waren im Pkw eingeklemmt und mussten unter Einsatz von schwerem Rettungsgerät befreit werden.
Parallel dazu führte der Atemschutztrupp eine Personenrettung aus der verrauchten Volksschule durch. Die FW-Grossenschwandt stellte mit ihrer TS-Pumpe die Wasserversorgung für die Tanklöschfahrzeuge sicher. Das Löschwasser wurde aus den nahegelegenen Bach entnommen, wodurch eine rasche und durchgehende Brandbekämpfung ermöglicht werden konnte.
Die Zusammenarbeit zwischen den drei Feuerwehren funktionierte reibungslos und bewährte sich einmal mehr in der Koordination anspruchsvoller Einsatzszenarien. Alle Übungsziele konnten erfolgreich abgearbeitet werden, und im Anschluss wurde die Übung noch gemeinsam nachbesprochen.