2.Gesamtübung gemeinsam mit FF-Sankt Georgen

Am Montag, den 6. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau zu einer Gemeinschaftsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberwang und der Freiwilligen Feuerwehr Großenschwandt eingeladen.

Trotz des anhaltend starken Regens stellten sich die Feuerwehren gemeinsam einer anspruchsvollen Übungsaufgabe. Die Übungsannahme lautete: „Brand einer Photovoltaikanlage im Industriegebiet von Oberwang“. Neben der Brandbekämpfung war auch die Rettung von drei Personen Teil des Szenarios. Diese wurden mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr St. Georgen sicher vom Dach gerettet. Anschließend wurden die Löschmaßnahmen mit der Drehleiter sowie dem TLF 4000 durchgeführt.Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Oberwang, die während der gesamten Übung präzise Lagebilder lieferte und so einen optimalen Überblick über das Einsatzgeschehen ermöglichte.

Nach Abschluss der Übung wurden alle Teilnehmer zur gemeinsamen Übungsnachbesprechung ins Feuerwehrhaus Oberwang eingeladen. Dabei wurden der Ablauf, die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren besprochen und analysiert. Die Feuerwehr Oberwang bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen für die Teilnahme an der Übung.

Quelle: FF-Sankt Georgen i. Attergau